Selbstentdeckung durch Schreiben
Wer schreibt – ob erhabene Literatur, gehobene Unterhaltung, leidenschaftliche Fan Fiction, intimes Journaling und alles dazwischen – schöpft aus seiner Seele.
Das Schreiben ist immer eine Reise zu sich.
Wer schreibt, eröffnet eine Tür zu sich selbst, und entdeckt von Zeit zu Zeit dahinter ein Raum, das er noch nicht erkundigt hat.
Das Schreiben – ob autobiographisch oder fiktional – ist ein intimes, wirkungsstarkes und lebensbejahendes Prozess, durch den ein Mensch sich selbst kennen lernt.
“Kleine Romane über dich” ist eine Serie von professionell entworfenen Schreibimpulsen, die mit jeder neuen fantasievollen Aufgabe der Autorin auffordern, eine neue Seite von sich selbst zu erkunden und die Kenntnisse in einen schönen, nachdenklichen, lustigen, unterhaltsamen, berührenden, persönlichen Text zu verfassen – für sich selbst oder für andere, die auch über ihr Leben nachdenken.
Was sind das für Impulse?
Manche Impulse sprechen Aspekte deines Lebens und deiner Seele direkt an: Was war das schönes Erlebnis deiner Kindheit? Andere fordern dich auf, dich als einen ganz anderen Menschen, auch als eine Fantasie- oder Romanfigur vorzustellen: Stell dir vor, du bist Anna Karenina und siehst keine Ausweg aus einer Situation – was könnte dich retten? Andere Impulsen bitten dich, dich als Schuh vorzustellen, oder als Gott, der die zehn Gebote für die moderne Welt neu schreiben will, und mehr.
Manche sind kompliziert oder schwer und erfordern viel Nachdenken; andere sind kurz und lustig; manche sind unverbindlich, andere erfordern eine Konfrontation mit dir selbst.
Doch der Sinn ist immer, dass du dein Leben, deine Persönlichkeit, Wünsche und Werte, dein Selbstbild und deine Selbstbeurteilung, deine Biographie, deine Welt und deine Seele aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
Kann ich Beispiele von Impulsen sehen?
Gern, und zwar hier: Beispiele.
Wie funktioniert das?
Jeden Donnerstag schicken wir dir einen neuen Schreibimpuls zu – und fordern dich damit auf, anhand einer neuen Anregung einen fantasievollen und nachdenklichen Text aus dir heraus zu verfassen.
Die Herausforderung ist zweierlei:
– erstens übst du Schreiben – du erweiterst deine schriftstellerische Fähigkeiten und lernst neue Stärken dazu;
– zweitens lernst du dich aus einer neuen Perspektive kennen, denn je nach Impuls wirst du aufgefordert, die unbekannten, manchmal versteckten und vernachlässigten Ecken und Kanten deiner Seele auszukundschaften.
Hast du deinen Text geschrieben, kannst du ihn auf der Substack-Seite veröffentlichen, damit andere teilnehmenden Autoren ihn genießen und kommentieren können.
Wie lang soll mein Antwort-Text sein?
So kurz oder lang wie du willst.
Allerdings empfehlen wir: Kurz. Eine halbe Seite.
Warum? Weil du am Tag auch anders zu tun hast. Diese Impulse sollen zur Inspiration und zum Nachdenken dienen – sie sollen dich nicht erschöpfen!
Und wenn ich mit dem Impuls nichts anfangen kann?
Wirst du durch den Impuls nicht inspiriert, oder hast du grad keine Zeit, oder ist der Impuls zu intim oder zu herausfordernd – vergiss ihn einfach und warte auf den nächsten. Es gibt keinerlei Erwartungen.
Wie kann ich meine Texte hier veröffentlichen?
Du kannst deine Texte veröffentlichen, indem du ihn einfach als Kommentar unter dem Impuls auf der Substack-Seite postest. Dadurch können die anderen teilnehmenden Autoren deinen Text lesen und kommentieren, und umgekehrt auch – du kannst her Texte lesen und kommentieren.
Du behältst grundsätzlich alle Urheberrechte and deinen Texten.
Du kannst auch deine veröffentlichten Texte im Nachhinein jederzeit wieder löschen.
Muss ich meine Texte veröffentlichen?
Nein. Es gibt keine Verpflichtung, die Texte auf der Substack-Seite zu veröffentlichen.
Sind sie dir zu intim, oder bist du durch den Impuls auf eine geniale Idee gekommen, die zu für dich behalten willst, behalte den Text einfach zurück.
Was ist der Roman der Woche?
Jede Woche suchen wir einen Antwort-Text von den teilnehmenden Autoren aus und präsentieren ihn als “Roman der Woche” auf der Startseite.
Der “Roman der Woche” ist für alle einsehbar – das heißt, auch nicht-Abonnenten können ihn lesen.
Das ist der einzige Text, der von Nicht-Abonnenten gelesen werden kann. Die Antwort-Texte in den Kommentaren können nur Abonnenten sehen.
Wenn du nicht willst, dass dein Antwort-Text für den “Roman der Woche” auserwählt wird, bitte merke dies am Ende deines Kommentars an!
Die Testphase
Im Moment sind wir in der kostenlosen Testphase – wir haben erst mal wenige Autoren und daher wenige Texte und wenige Kommentare. Wir hoffen, dass das sich bald ändert!
Wir sind auf froh, von euch Anregungen und Vorschläge jeder Art zu erhalten!
Wie kann ich mich anmelden?
Du musst nur diese Substack-Seite (“Kleine Romane über mich”) abonnieren und schon bekommst du jeden Donnerstag einen neuen Impuls per Mail zugeschickt.
Um diese Seite abonnieren zu können, musst du dich vorher auf Substack kostenlos registrieren.
Was kostet es?
Im Moment – in der Testphase – ist der Dienst kostenlos. Hast du einmal abonniert, bekommst jede Woche den Impuls sowie vollen Zugang zu der Seite.
Auf Dauer kann ich das natürlich nicht ohne Entgelt machen, also arbeite ich an einem Bezahlplan.
Keine Sorge, du wirst rechtzeitig informiert, wenn das so weit ist. Du wirst auf keinem Fall automatisch zum Bezahlplan dazu addiert.
Gibt es eine Probe-Abo?
Ja – nachdem die Bezahlschranke eingeführt wird. Im Moment ist ja sowieso alles kostenlos, und du kannst jederzeit kündigen.
Was finde ich auf der Seite?
Auf der Substack-Seite findest du folgende Rubriken:
Startseite: Hier findest du das Neuste vom allem.
Der aktuelle Impuls: Jede Woche neu.
Roman der Woche: Jede Woche suchen wir einen besonderen Texte aus und präsentieren ihn hier. . Schreib auch deine Antworten in die Kommentare!
Eure Romane: Hier findest du alle Impulse. Postet eure Antworten in die Kommentaren und gebt den Anderen Autoren Feedback zu ihren “Kleine Romanen”.
Chat: Hier kannst du mit anderen Autoren Kontakt aufnehmen – allerdings ist das noch unerprobt.
Beispiele: Hier findest du vier Beispiele von Impulsen – für diejenigen, die sich über den Dienst erkunden wollen.
Über: Alles über “Kleine Romane über dich.”
Gibt es Regeln, die ich beachten muss?
Nur die üblichen:
– Seid nett zueinander; bitte keinen persönlichen Streit;
– Alle Texte und Kommentare gehören den Urhebern und sind urheberrechtlich geschützt; bitte niemals ohne Erlaubnis benutzen oder weitergeben;
– Bitte positiven Feedback geben – je mehr du die Texte der anderen kommentierst, desto mehr werden sie deine Texte kommentieren;
– Bitte keine “Kritik” – hier ist keine Autorengruppe, in der man sich gegenseitig kritisiert. Er handelt sich oft um sehr persönliche Texte – bitte geht dementsprechend respektvoll damit um.
Urheberrecht / in eigener Sache:
Es ist Arbeit, diese Impulse zu schreiben, und ich investiere eine Menge Mühe und Erfahrung als Autor und Autoren-Coach darein.
Deine Antworten – deine “Kleinen Romane” – gehören natürlich dir und du kannst sie verbreiten, wie du willst – bitte aber meine Urheberrechte respektieren und die Impulse nicht weiter an Nicht-Abonnenten verbreiten!
Alle Impulse sind urheberrechtlich geschützt: ©Eric T. Hansen/HulaInk. Kündigung
Du kannst jederzeit problemlos kündigen – einfach oben rechts auf dein Profil klicken und deine Abonnements verwalten.
Schwierigkeiten …
Falls du Donnerstags keine Mails von uns bekommst, schau in deinen Spam-Ordner und markiere unsere Mail-Adresse als “kein Spam”.
Wenn es weitere Probleme gibt, kontaktiere uns einfach: eth@ethansen.de
Wer ist E.T. Hansen?
Der Autor Eric T. Hansen schreibt Sachbücher und Thriller auf Deutsch und auf Englisch, meistens mit seiner Co-Autorin Astrid Ule. (Unsere Thriller z.B. – Neuntöter, Blutbuche, und Wassertöchter – erschienen unter dem Namen Ule Hansen).
Eric ist Amerikaner und lebt und schreibt seit den 80ern in Deutschland. Astrid ist Deutsche aus Mainz.
Beide leben in Berlin und geben auch Unterricht im kreativen Schreiben und coachen andere Autoren zum Erfolg. Mehr zu ihren Büchern und zu ihrem Autoren-Coaching: ulehansen.de.
Warum Eric diesen Dienst macht
Ich habe diesen Dienst ins Leben gerufen, nachdem einiger meiner Coaching-Autoren meinten, sie hätten gern jede Woche etwas Inspirierendes – entweder als Rück, um am Wochenende mit dem Schreiben zu beginnen, oder einfach, um sich Gedanken über ihr Leben zu machen.
Es lohnt sich, auf die Impulse eine Antwort zu schreiben und in den Kommen Taren zu posten, und auch die “Romane” der anderen zu kommentieren (und von Ihnen Kommentare zu bekommen). In meiner Erfahrung kann das sehr erhellend und gewinnbringend sein.
Dieser Dienst ist nicht als Selbstzweck gedacht – er soll inspirieren und zum Nachdenken anregen, nicht zur Pflicht werden. Manche Autoren antworten jede Woche auf die Impulse, andere antworten nur, wenn sie besonders inspirieret fühlen, oder wenn sie Zeit haben.
Vielen Dank
und frohes Schreiben!
Wie kann ich Eric kontaktieren?
Am besten per Mail: eth@ethansen.de.
PS: Wenn dir der Dienst gefällt, erzählt es ruhig weiter!
